“Frames of Change” ist eine Fotoausstellung, die die komplexen Realitäten von Rassismus und den andauernden Weg zur Versöhnung zeigt. Mit stimmungsvollen Bildern dokumentiere ich Momente des Schmerzes, der Widerstandsfähigkeit und der Heilung und zeige die Erfahrungen von Menschen und Gemeinschaften, die von rassistischer Ungerechtigkeit betroffen sind. Die Ausstellung beleuchtet sowohl historische als auch aktuelle Szenen – von Protesten und persönlichen Reflexionen bis hin zu Momenten der Verbundenheit und Solidarität –und zeigt den rauen und hoffnungsvollen Weg zu einer gerechteren Gesellschaft.
Jedes Foto dient als visuelle Aufforderung zum Dialog, die die Betrachter*innen zum Nachdenken über vergangene und gegenwärtige Herausforderungen anregt und dazu inspiriert, sich eine Zukunft vorzustellen, die auf Empathie und Gerechtigkeit beruht.
Die Ausstellung findet im Rahmen der 7. Photospectrum Marburg statt.
English:
Frames of Change is a photo exhibition capturing the complex realities of racism and theongoing journey towards reconciliation. Through evocative images, i will document moments of pain, resilience, and healing, revealing the lived experiences of individuals and communities impacted by racial injustice. The exhibition highlights both historic and contemporary scenes — from protests and personal reflections to moments of connection and solidarity—showcasing the raw and hopeful journey toward a more just society.
Each photograph serves as a visual prompt for dialogue, inviting viewers to reflect on past and present challenges, and inspiring them to envision a future grounded in empathy and equity.
Fotograf: Paul Ndimande
Alle Ausstellungen können während unserer Bürozeiten Di. bis Fr. zwischen 10 und 14 Uhr besucht werden. Kommt dafür bitte einmal beim Büro in der Einfahrt oben vorbei. Wenn ihr die Ausstellungen außerhalb dieser Zeiten anschauen möchtet, meldet euch doch bitte telefonisch vorher bei uns unter 06421-13898 und wir finden sicher eine Lösung.