Sunday
6.4.2025

Ormuz

Beginn:
20:15 Uhr
Preis Vorverkauf:
Nur AK
Preis Abendkasse:
ab 11 €

Québécois Folk - französisch gewürzt | + Tanzworkshop ab 19 Uhr

Die Band stehend mit ihren Instrumenten in den Händen.

Foto: Ormuz
Einfache Sprache: Ormuz ist eine französische Band. Sie spielen mit Akkordeon, Gitarre, Bratsche und Querflöte. Die Musik ist zum Tanzen. Vorher gibt es noch einen Tanz-Kurs.

Die Lieder von Ormuz sind wie verwegene Abenteuer:innen, die ihr Glück gemacht haben! Von Frankreich aus aufgebrochen auf der Suche nach der Neuen Welt vermischten sie sich auf ihren Reisen mit den irischen Reels und der unwiderstehlichen Fußpercussion der Quebecer. Und kehren zu uns zurück, getragen von den Stimmen dieser sechs Musiker:innen und Sänger:innen. Die Klagegesänge der Haute-Bretagne und die Walfangmelodien der Normandie treffen auf die Sets Carrés aus Amerika und die Scottishs aus Zentralfrankreich. Geige, Flöte und Akkordeon vereinen sich mit der Kraft der Stimmen zu einer gemeinsamen Energie, geerbt vom amerikanischen Folk und französischen Trad des letzten Jahrhunderts. Dazu gesellen sich Bouzouki, Podorythmie und Kontrabass, die den breiten und großzügigen Sound definieren, der das Markenzeichen der Gruppe ist.

Martin Huygebaert: Gesang, Bouzouki, Gitarre
Laure Gagnon: Gesang, Holzquerflöten
Coline Genet: Gesang, Bratsche
Olivier Catteau: Gesang, Akkordeon, Klarinetten
Florian Huygebaert: Gesang, Podorythmie, Bodhràn, Gitarre
Hubert Fardel: Kotrabass, Bass

Homepage

Abendkasse: 17,- / 11,- (ermäßigt)

Tanzworkshop 19 Uhr: Wir zeigen kurz die wichtigsten Tänze und Überlebenstricks für die Tanzfläche. Mit Live-Musik. Ohne Workshop geht auch – aber mit macht es noch mehr Spaß!

Was ist Bal Folk? Folkmusik zum Tanzen, in Reihen, Kreisen oder paarweise - je nach Musik. Zum Spaß haben und Genießen, zum quatschen und Leute treffen.
Alleine?
Man braucht niemanden mitzubringen, es findet sich immer jemand zum Tanzen. Immer mit der gleichen Personen zu tanzen ist möglich, aber eher selten.
Tanzworkshop? Um 19:00 gibt es einen Tanzworkshop, in dem man ein paar Grundlagen lernen kann. Es geht aber auch ohne - viele Tänze lernt man am besten durch Mittanzen.
Mut?
Es gibt kein falsch oder richtig - Ausprobieren was wie gefällt gehört dazu. Die Tänze kommen aus einer lebendigen sich dauernd verändernden Tanzkultur mit traditionellem Hintergrund.
Was ist das für Musik?
Folk. Mit tiefen Wurzeln, aber dauernd in Bewegung. Dadurch ergibt sich eine große Vielfalt. Wir laden die angesagtesten Bands der Szene ein. Jede Band hat eine ganz eigene Art - aber auf alle möchte man tanzen.
Mehr?
www.folkclub-marburg.de. Oder google "Bal Folk". Und wenn Du bis hier gelesen hast: Den ersten Bal Folk gibt es zum halben Eintrittspreis :-)

Veranstalter: FolkClub Marburg

Unterstützt durch

No items found.

Veranstalter*IN: KFZ in Kooperation mit

No items found.
© KFZ Marburg 2025 ‒  Alle Rechte vorbehalten.
Gefördert durch:
Mitglied bei: