Anreise
Falls ihr weder zu Fuß noch mit dem Fahrrad kommen könnt, gelangt ihr mit Bus und Bahn am klimafreundlichsten und zudem auch kostenlos zu uns.
RMV-KombiTicket: Mit der Eintrittskarte kostenlos ÖPNV fahren 
Unsere Tickets enthalten einen QR-Code für die Nutzung des regionalen Verkehrsverbundes RMV. ACHTUNG: Bei Online-Tickets muss diese Option angekreuzt werden! Infos zum RMV-Kombiticket
Zu Fuß
Zu Fuß vom Hauptbahnhof zum KFZ: Vom Hauptbahnhof aus ist das KFZ fußläufig gut erreichbar. An der Lahn entlang sind es etwa 15 Minuten. Alternativ dieser Wegbeschreibung folgen: Bahnhofstraße Richtung Innenstadt, an der Robert-Koch-Straße links abbiegen. Dann wieder links in die Deutschhausstraße abbiegen und dem Verlauf folgen (Rechtskurve) auf die Biegenstraße. Nach wenigen Minuten auf der linken Straßenseite erblickt man das KFZ.
Fahrrad ausleihen
Fahrrad ausleihen über das Fahrradverleihsystem nextbike Die nächstegelegen nextbike-Stationen findet ihr vor dem Audimax und beim Cineplex.
Vom Hauptbahnhof mit dem Bus zum KFZ
Mit dem Bus kommt man schnell und einfach vom Hauptbahnhof zum KFZ:
Alle Linien Richtung Innenstadt (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 und andere)
Ausstieg an der Haltestelle „Erwin-Piscator-Haus“.
Das KFZ befindet sich, 20 Meter entgegen der Fahrtrichtung, auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Fahrplan des Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV)
Vom Südbahnhof mit dem Bus zum KFZ
Alle Linien Richtung Innenstadt (1, 2, 4, 6, 7, 27)
Ausstieg an der Haltestelle „Erwin-Piscator-Haus“.
Das KFZ befindet sich etwa 20 Meter entgegen der Fahrtrichtung. Fahrplan des Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV)
Anruf-Sammeltaxi (AST)
Das AST verbindet die Marburger Außenstadtteile mit der Innenstadt, wenn am Abend und am Wochenende keine regulären Linienbusse mehr fahren (werktags auch die Höhengebiete Marburgs). Feste Fahrtzeiten. Nur nach telefonischer Vorbestellung.
Mit dem Auto zum KFZ
Wer mit dem Auto anreisen will, benötigt für die Innenstadt eine grüne Feinstaubplakette (Umweltzone!) oder kann die P+R-Parkplätze ansteuern und dann auf den Stadtbus umsteigen.
Park+Ride
Von den kostenlosen P+R-Parkplätzen in Marburg, empfiehlt sich für den KFZ-Besuch der P+R Messeplatz Hier steht mit der Buslinie 4 eine direkte Anbindung bis in die Abendstunden hinein zur Verfügung.
Messeplatz – Erwin-Piscator-Haus
Mo-Fr: alle 30 Min. (06:28 - 19:58 Uhr) und alle 60 Min. (20:48 - 23:48 Uhr)
Sa: alle 60 Minuten (06:48 - 23:48 Uhr)
So / Feiertage: alle 60 Minuten (11:48 - 23:48 Uhr)
Erwin-Piscator-Haus – Messeplatz
Mo-Fr: alle 30 Min. (5:46 - 20:16 Uhr) und alle 60 Min. (21:05 - 00:05 Uhr)
Sa: alle 60 Min. (06:05 - 00:05 Uhr)
So / Feiertage: (11:05 - 00:05 Uhr)
Der P+R-Parkplatz Georg-Gaßmann-Stadion im Süden Marburgs wird tagsüber von der Linie 8 bedient. Abends können die 700 m bis zur Haltestelle „Radestraße“ gut zu Fuß zurückgelegt werden. Von dort aus mit der 1, 2, 4 oder 7 bis „Erwin-Piscator-Haus“.
Mit dem Auto in die Innenstadt – wenn es nicht anders geht
Bitte Öffnungszeiten der Parkhäuser beachten.
Parkhaus Marktdreieck (direkt an der Abfahrt Marburg-Mitte)
280 Stellplätze, täglich rund um die Uhr geöffnet, 1 €/Std.
Parkhaus Oberstadt am Pilgrimstein
235 Stellplätze, täglich von 06:00-02:00 Uhr, Anfahrt von Süden möglich, 1 €/Std.
Die nächstgelegenen Sonderparkplätze für Menschen mit Behinderung, findet ihr hier:
- Savignystraße gegenüber Hausnr. 17 (120 m entfernt) 2 Stellplätze
- Biegenstraße 20 vor Musikhaus am Biegen (130 m entfernt) 1 Stellplatz
- Wolffstraße gegenüber Hausnr. 5 (140 m entfernt) 3 Stellplätze
- Biegenstraße 22 (160 m entfernt) 1 Stellplatz
- Wolffstraße gegenüber Hausnr. 1 (170 m) 1 Stellplatz
|
|
|